Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei fenarionthos
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die fenarionthos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wiembachallee 42
51379 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +49 711 585 1338
E-Mail: info@fenarionthos.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzberichterstattungsplattform für Investoren erheben. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Unternehmensinformationen und berufliche Daten für Investoren und Geschäftskunden
- Nutzungsdaten unserer Website und Plattform einschließlich IP-Adresse und Browserinformationen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen und Support-Kontakten
- Finanzberichterstattungsdaten und investitionsbezogene Informationen
- Präferenz- und Einstellungsdaten für personalisierte Services
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO und dient der Bereitstellung unserer hochwertigen Finanzdienstleistungen.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzberichterstattungsservices und Durchführung von Geschäftsbeziehungen mit Investoren und Kunden gemäß den vereinbarten Vertragsbedingungen.
Kommunikation
Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Informationsaustausch bezüglich unserer Finanzdienstleistungen und Marktanalysen.
Plattformoptimierung
Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzerverhaltens zur Entwicklung benutzerfreundlicherer Finanztools und Berichtsfunktionen.
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Finanzsektor, einschließlich Compliance-Anforderungen und behördlicher Meldepflichten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass für jede Verarbeitungstätigkeit eine angemessene rechtliche Basis vorhanden ist, die Ihre Rechte und Interessen angemessen berücksichtigt.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Services erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Alle Datenübermittlungen erfolgen unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
- Auftragsverarbeiter für technische Services und IT-Dienstleistungen unter entsprechenden Datenschutzvereinbarungen
- Finanzaufsichtsbehörden und andere Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
- Rechtsanwälte, Steuerberater und andere professionelle Berater unter Wahrung der Vertraulichkeit
- Kooperationspartner im Finanzbereich ausschließlich mit Ihrer vorherigen Zustimmung
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir informieren Sie transparent über diese Rechte und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können. Kontaktieren Sie uns jederzeit für die Wahrnehmung Ihrer Rechte.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann eine Beendigung der Verarbeitung.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen im Datenschutz. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Drittländer
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für Zielländer
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen bei internationalen Datentransfers
- Regelmäßige Bewertung der Datenschutzniveaus in Drittländern
9. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Vertragsdaten
Vertragsrelevante Daten werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt.
Kommunikationsdaten
E-Mails und Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre gespeichert, sofern nicht längere Aufbewahrungsfristen gelten.
Nutzungsdaten
Website-Nutzungsdaten und Logfiles werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, soweit nicht rechtliche Gründe eine längere Speicherung erfordern.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu kontrollieren oder unsere Cookie-Einstellungen anzupassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Sie können Ihre Einwilligung für nicht-essenzielle Cookies jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Nutzung unserer Kernservices beeinträchtigt.
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Services richten sich an Erwachsene im Bereich der Finanzdienstleistungen. Wir verarbeiten bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: info@fenarionthos.com