Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei fenarionthos
Einführung und Überblick
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie fenarionthos (fenarionthos.com) verschiedene Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Finanzberichtsplattform zu verbessern. Wir setzen diese Technologien ein, um unsere Dienstleistungen für Investoren kontinuierlich zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz Ihrer Daten und die Navigation durch unsere Finanzberichte.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie bevorzugte Dashboards, Spracheinstellungen und individuelle Anzeigeoptionen für Finanzdiagramme.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir analysieren, welche Berichte am häufigsten aufgerufen werden und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzinhalte und Bildungsmaterialien bereitzustellen, die auf Ihren Interessen basieren.
Wie Tracking-Technologien Ihre Erfahrung verbessern
Praktische Verbesserungen durch unsere Technologien:
Personalisierte Dashboards: Ihre bevorzugten Finanzinstrumente und Marktanalysen werden automatisch in den Vordergrund gestellt.
Verbesserte Performance: Häufig verwendete Berichte werden schneller geladen und Ihre Sitzung bleibt sicher bestehen.
Relevante Inhalte: Basierend auf Ihren Interessen erhalten Sie passende Bildungsressourcen und Markteinblicke.
Benutzerfreundlichkeit: Ihre Einstellungen für Diagrammtypen, Zeiträume und Benachrichtigungen werden gespeichert.
Sicherheit: Tracking hilft uns dabei, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Notwendige Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Plattform nutzen. Funktionale Cookies speichern wir in der Regel für 12 Monate, während Analyse-Daten nach 24 Monaten automatisch gelöscht werden.
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie Cookies löschen, blockieren oder ihre Verwendung einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Finanzberichts-Tools beeinträchtigen kann.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie finden diese Einstellungen normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in Ihren Browser-Einstellungen. Dort können Sie Cookies für einzelne Websites aktivieren oder deaktivieren, automatische Löschung einrichten oder detaillierte Kontrollen für verschiedene Cookie-Typen festlegen.
Drittanbieter-Technologien
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen die bestmöglichen Finanzdienstleistungen zu bieten. Diese Partner können ihre eigenen Cookies setzen, um Analysen durchzuführen oder Inhalte zu personalisieren. Alle unsere Partner sind verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir bei fenarionthos anwenden.
Sie haben auch bei Drittanbieter-Cookies die Möglichkeit, deren Verwendung über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren oder sich über die jeweiligen Websites der Partner direkt abzumelden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
E-Mail: info@fenarionthos.com
Telefon: +49 711 585 1338
Adresse: Wiembachallee 42, 51379 Leverkusen